2024-09-02
Werte Entdecker, seid gegrüßt!
Außenpostengebäude und Hilfsschiffe können Funktionen wie Versorgung und Reparatur bieten. Während langwieriger Kämpfe fernab der Basis bieten Außenpostengebäude und Hilfsschiffe oft beträchtliche Unterstützung, indem sie den Entdeckern kontinuierlich verschiedene Unterstützungsfähigkeiten zur Verfügung stellen. Um es den Entdeckern zu ermöglichen, flexibler in Fernkämpfen zu agieren, einschließlich Operationen über Systemgrenzen hinweg, werden die Funktionen von Außenpostengebäuden und Hilfsschiffen in naher Zukunft weiter aufgerüstet. Hier sind die Details dieser Vorschau.
1. Unterflottengebäude wurden zu Unterbasen aufgerüstet, die jetzt Flotten erstellen können.
Die ursprünglichen Gebäude der Zweitflotte werden jetzt in Unterbasen umbenannt und bieten leistungsstärkere Funktionen, die es den Entdeckern ermöglichen, Flotten zu verwalten und Flotten zu erstellen. In der Unterbasis können Entdecker die Formationen der Zweitflotte frei auflösen und die in der Unterbasis vertäuten Schiffe neu gruppieren. Mehrere Zweitflottengruppen sind in einer Unterbasis erlaubt.
Unterbasis-Verwaltungsinterface (Die Bilder dienen nur zu Darstellungszwecken und repräsentieren nicht die Endqualität des Spiels)
Die Unterbasis erhöht jetzt auch die Lagergrenzen und die Lagerung von vorgefertigten Modulen. Jede Unterbasis stellt ein bestimmtes Ressourcenlagerlimit für das Sternensystem bereit, in dem sich die Unterbasis befindet. Die Unterbasis kann auch eine bestimmte Menge an vorgefertigten Modulen lagern.
Die ursprüngliche Basisanlage „Zweitflotten-Befehlszentrum“ und das Org-Talent „Zweitflotten-Befehls-Tech“ mit „Max. Zweitflotten +1“ werden alle auf „Max. Unterbasen +1“ angepasst.
2. Erweiterung der Hilfsschiffflotte zur Unterbasis-Funktion
Nach dem Anlegen an einem Ressourcenknoten kann die Hilfsschiffflotte die Operation „Zu Außenposten erweitern“ ausführen. Nach einer bestimmten Zeit wird das Hilfsschiff zu einem Außenposten erweitert und automatisch zu einer Unterbasis. Diese Unterbasis wird die Vorteile des Andockens mit dem Hilfsschiff haben. Der von der Hilfsschiffflotte gebildete Außenposten kann auch zurückgezogen werden und wieder zu einer Hilfsschiffflotte werden.
Die Selbsthaltefähigkeit des Hilfsschiffs wird auch auf die Unterbasis angewendet, wodurch die maximalen Hafen-Befehlspunkte der Unterbasis erhöht werden.
Der Außenposten erweitert von Ediacaran (Die Bilder dienen nur zu Darstellungszwecken und repräsentieren nicht die Endqualität des Spiels)
Die ursprünglichen Befehle „Nachschub“ und „Andockunterstützung“ der Hilfsschiffflotte werden in den Befehl „Anlegen“ integriert. Nach dem Anlegen an einem Ressourcenknoten kann die Hilfsschiffflotte den Nachschubbefehl ausführen. Beim Anlegen an einer Unterbasis wird der Effekt der Andockunterstützung auf die Unterbasis übertragen.
3. Notfall-Evakuierungs-Feature von Hilfsschiffen
Wenn ein Außenposten eine verbündete Hilfsschiffflotte angelegt hat oder von einer Hilfsschiffflotte gebildet wird, verfügen diese Außenposten über die Funktion "Notfallausweichmanöver". Wenn diese Außenposten zerstört werden, wird die angedockte Hilfsschiffflotte mit den unzerstörten Schiffen im Außenposten fusionieren, um eine Flotte zu bilden und zu einem zufälligen Ort in derselben Region zu springen. Jedes Hilfsschiff hat eine eigene Abklingzeit für diese Funktion und kann für einen bestimmten Zeitraum nicht erneut ausgelöst werden.
Da die Unterbasen und Hilfsschiffe nun über diese neue Funktion verfügen, werden sie sicherlich eine größere Rolle bei zukünftigen Systemübergreifenden Fahrten und Schlachten spielen.
Damit endet unsere Vorschau. Bitte akzeptiert unseren Dank für eure fortgesetzte Aufmerksamkeit und Unterstützung für Infinite Lagrange. Vielen Dank!