2024-07-29
In der letzten Vorschau haben wir den Ursprung dieses felsigen Planeten behandelt. Jetzt werfen wir einen Blick auf das Gameplay auf der Oberfläche dieses Planeten und seine orbitalen Angriffstechniken.
1. Den Planeten scannen
Nach der Freischaltung des galaktischen Ereignisses von Angulum wird die NOMA-Schifffahrtsgruppe die vagen Koordinaten des Planeten enthüllen. Am Ende des Warp-Jets wird der genaue Standort des Planeten beobachtet werden. Unterdessen wird die NOMA-Schifffahrtsgruppe Signalbojen einrichten, damit Entdecker in die Umlaufbahn des Planeten einlaufen können. Wenn der Planet erscheint, wird er in einen vorübergehend stabilen Zustand zur Beobachtung übergehen, währenddessen können die Erkunder auf der Planetenoberfläche landen und erkunden. Wenn der Warp-Jet zurückkehrt, verliert der Planet seinen stabilen Zustand zur Beobachtung, und die Erkundung wird beendet.
Planet Landungsprozess (Das Bild dient nur zur Darstellung und repräsentiert nicht die Endqualität.)
2. Andocken im Orbit und Trennung des Landungsschiffs
Das Expeditionsteam ist bereits im Orbit angedockt (Das Bild dient nur zur Darstellung und repräsentiert nicht die Endqualität.)
Sobald der Planet den stabilen Zustand zur Beobachtung erreicht, können Entdecker ihre Flotten über Signalbaken in die Umlaufbahn des Planeten befehlen. Jede Signalbake kann einen Teil der Planetenoberfläche erkennen und die Sicht darauf freigeben. Nach Auswahl eines Landegebiets können Sie die Flotte anweisen, die Schiffe mit Landungs- und Steuerungsfähigkeiten von ihr zu trennen und auf der Planetenoberfläche zu landen.
Landungsanleitungsstation (Das Bild dient nur zur Anzeige und stellt nicht die endgültige Qualität dar.)
3. Erkundung der Planetenoberfläche
Beim Erkunden der Planetenoberfläche führen Entdecker Kontrolloperationen durch, wobei verschiedene Gebiete ihre Erkundungsziele sind. Beim Erkunden verschiedener Gebiete haben Entdecker die Chance, Industrie-Ruinen oder Militär-Außenposten des Sacrum-Chu-Imperiums zu entdecken und verschiedene Arten von Belohnungen und Buffs zu erhalten.
Sacrum-Chu-Imperium Ressourcenlager: Beim Erkunden des Lagerbereichs können Sie Sacrum-Chu-Imperium Vorhut TE Zerstörer entdecken. Schiffe, die intakt sind, werden direkt zur Landeflotte hinzugefügt und bieten zusätzliche Unterstützung für die aktuelle Oberflächenexploration.
Lagergebiet des Sacrum-Chu-Imperiums (Das Bild dient nur zur Anzeige und stellt nicht die endgültige Qualität dar.)
Reparaturfabrik des Sacrum-Chu-Imperiums: Eine Reparaturfabrik des Sacrum-Chu-Imperiums, in der Entdecker vorgefertigte Module finden können, um die Landungsschiffe sofort zu reparieren.
Reparaturfabrikgebiet des Sacrum-Chu-Imperiums (Das Bild dient nur zur Anzeige und stellt nicht die endgültige Qualität dar.)
Sondergebiet: Rund um die Pole des Planeten gibt es große Bereiche instabiler Magnetfelder, die Magnetbänder bilden und die Betriebseffizienz der Landeflotte erheblich beeinträchtigen. Basierend auf den Informationen enthält das Gebiet noch funktionierende Magnetfeldabschirmvorrichtungen, die es der Landeflotte ermöglichen, schnell durch das Magsturmgebiet zu reisen. Einige betriebsbereite Aktionsplanungsplattformen des Sacrum-Chu-Imperiums können der Landeflotte auch den Nachschub an Aktionspunkten liefern.
Spezialgebiet (Das Bild dient nur zur Anzeige und stellt nicht die endgültige Qualität dar.)
Militärischer Außenposten: Wenn sich die Landeflotte nähert, sollten sich Entdecker vor dem Verteidigungssystem in Acht nehmen. Unbemannte Flotten und Verteidigungsluftfahrzeugformationen, die sich in der Festung verstecken, werden Gegenangriffe gegen jeden Angreifer starten. Nach erfolgreicher Annäherung an einen Militär-Außenposten können Entdecker Blaupausenfragmente des Landungsschiffs des Sacrum-Chu-Imperiums oder seltene Technologieassets entdecken.
Militärgebiet des Sacrum-Chu-Imperiums (Das Bild dient nur zur Anzeige und stellt nicht die endgültige Qualität dar.)
4. Unterstützung: Orbitaler Angriff
Wenn die Landungsflotte die Oberfläche erkundet, kann sie auf spezielle Militärgebiete stoßen. Diese Militärgebiete sind mit robusten Bodenfestungen durchsetzt oder haben eine starke Verteidigungskoordination untereinander gebildet. Die in der Umlaufbahn festgemachte Flotte muss mit der Landeflotte auf der Planetenoberfläche zusammenarbeiten, um die Erkundungs- und Kontrolloperation abzuschließen.
Flotte bietet Unterstützung für Orbitalangriffe (Das Bild dient nur zur Anzeige und stellt nicht die endgültige Qualität dar.)
Die in der Umlaufbahn festgemachte Flotte kann Unterstützung für Orbitalangriffe bieten, indem sie die Raketen und Torpedos der Flotte durch die Atmosphäre auf Bodenanlagen abfeuert. Es gibt drei Modi des Orbitalangriffs, die jeweils auf verschiedene Arten von Verteidigungsanlagen des Sacrum-Chu-Imperiums abzielen.
Gebietsangriff: Fordere Raketenwaffen- und Luftfahrzeug-Formationsfeuerkraftunterstützung von der in der Umlaufbahn vertäuten Flotte an, um gleichzeitige Angriffe auf das Zielzentrum und nahegelegene Gebiete zu ermöglichen.
Raketenangriff: Fordere Raketenwaffen-Feuerkraftunterstützung von der in der Umlaufbahn vertäuten Flotte an, um massiven Schaden an Anlagen in einem einzigen Gebiet zu verursachen.
Luftfahrzeugangriff: Fordere Feuerkraftunterstützung durch duale Luftfahrzeuge von der in der Umlaufbahn vertäuten Flotte an. Die dualen Luftfahrzeuge werden je nach Fähigkeit des Luftfahrzeugs im Zielgebiet Flugabwehr- oder volle Feuerkraftunterstützung leisten.
Expeditionstruppe arbeitet zusammen (Das Bild dient nur zur Anzeige und repräsentiert nicht die endgültige Qualität.)
Die Wahl geeigneter Landeplätze, die Kontrolle und Besetzung industrieller und militärischer Ruinen des Sacrum-Chu-Imperiums sowie die Einrichtung geeigneter Orbital- und Landeflotten werden die strategischen Entscheidungen der Entdecker auf die Probe stellen. In unserer nächsten Vorschau werden wir die industriellen Ausrüstungen und Blaupausen des Sacrum-Chu-Imperiums enthüllen, die durch die Erkundung der Planetenoberfläche gewonnen werden können. Bitte habt noch etwas Geduld!