Infinite Lagrange - Official Worldwide Website
Build an Army: Discover endless possibilities of fleet makeup■ Fleet battles:On an unprecedented scale.■ Forge Alliance: Together We Conquer the Galaxy ■Players Combat: The best stage for the ambitious.■ Customize Ships: Access full modification capacity.■ Intersteller Travel: The Secrets Hunt to the Ruins■ Interact with factions:Fleets Trading,Combat or Collabration■ Unveil Lore: Reveal histories between factions.■ Mining Resources: To the very edges of the universe■ Develop the science power from numerous routes.■ Upgrade the base: construct your own airspace
back

Vorschau auf das Gameplay der Landung in Angulum (Teil 1)

2024-07-19

Ob wir nun unter der Erde oder im Orbit leben, die Hälfte unserer Seelen fehlt.

— Altes Sprichwort des Sacrum-Chu-Imperiums

 

Mithilfe des Lagrange-Netzes breitete sich die Menschheit einst über ein Drittel der Milchstraße aus. Dennoch hat man bisher nur eine Handvoll „Zweiter Heimaten“ entdeckt - erdähnliche Planeten mit dem Potenzial zur Terraforming. Im Zuge des Fortschreitens des Gartenplanet-Terraforming-Projekts hat das Antonios-Konsortium große Anstrengungen unternommen, um historische Dokumente über die Terraforming von Planeten zu sammeln und zu sortieren, insbesondere die verbleibenden historischen Daten des Sacrum-Chu-Imperiums, die einen immensen Forschungswert haben. Bei ihrer Erkundung des Angulum-Sternensystems haben die Forscher eine riesige Menge an Daten und verbliebenen Archiven gesammelt und eingereicht. Nach umfangreichen Analysen und Recherchen der eingereichten Daten wurden wertvolle Hinweise entdeckt.

 

Es ist ein Gesteinsplanet im Angulum-Sternensystem, dessen Umlaufbahn unter dem Einfluss der Gravitationsstörungen von drei Sternen und Warp-Antriebsstrahlen bereits unvorhersehbar ist. In den historischen Aufzeichnungen sind jedoch die Informationen über die Orte, an denen der Planet möglicherweise beobachtet und erforscht werden kann, von Zeit zu Zeit eindeutig dokumentiert. Nachdem die NOMA-Schifffahrtsgruppe mehrere Expeditionsteams ausgesandt hatte, schickte sie endlich einige Daten zurück. Der Planet könnte in seiner Geschichte erste Transformationen durchlaufen haben. Nachdem sich die Oberflächenbeschaffenheit des Planeten weitgehend stabilisiert hatte, errichtete das Sacrum-Chu-Imperium in Verbindung mit der Ressourcenverteilung und dem Terrain mehrere Industriestätten und Militärkomplexe auf seiner felsigen Oberfläche. Sind diese unbemannten Flotten, die mechanische Befehle treu ausführen, Jahrhunderte nach dem Tod ihrer Bediener noch immer im Einsatz? Wie sieht die Oberfläche des Planeten aus? Hat er das Potenzial für eine weitere Entwicklung? Welche Art von technologischen Dokumenten und Geheimnissen sind in den Ruinen des Sacrum-Chu-Imperiums verborgen? Eine weitere Erkundung der Planetenoberfläche ist an diesem Punkt notwendig. Der Sammelruf wurde vom Angulum-Sternensystem an die Stadt Antontas gesendet und ruft unzählige Entdecker dazu auf, sich der Sache anzuschließen.

Bild der Flottenlandung (Die Bilder dienen nur zu Darstellungszwecken und repräsentieren nicht die Endqualität des Spiels)

 

 

 

Wir planen, das „Angulum Landing“-Spiel diesen Sommer zu starten. Beim Eintritt in das Angulum-Sternensystem können Spieler ihre Flotten abkommandieren und sie mithilfe der zuvor von der NOMA-Schifffahrtsgruppe aufgestellten Leuchtfeuer in die Umlaufbahn dieses felsigen Planeten andocken lassen. Sie können dann Schiffe, die auf der Planetenoberfläche landen können, von den Flotten abkoppeln und sie zur Erkundung der Oberfläche von Angulum entsenden.

Bild der Lande-Flotte in Bewegung (Bilder dienen nur zu Anzeigezwecken und repräsentieren nicht die endgültige Qualität des Spiels)

 

 

 

Die Details zur Landung auf einem Planeten und was die Spieler auf der Planetenoberfläche tun können, werden wir in Teil 2 behandeln. Bleibt auf dem Laufenden.