2023-07-14
Werte Entdecker, seid gegrüßt! In dieser Vorschau stellen wir euch das Lagrange-Generation-Vermächtnis vor.
Das Konzept des Lagrange-Generation-Vermächtnisses hat eine lange Geschichte und entwickelt sich ständig weiter. Ursprünglich bezog es sich auf Technologie, Engineering, Daten, Informationen und andere Ergebnisse, die sich aus der Erforschung der Lagrange-Punkte und Lagrange-Knoten ergaben, einschließlich knotenbezogene Technologien, Knotenkoordinaten und so weiter. Aufgrund des großen zeitlichen Umfangs der Forschungen konnten viele der ursprünglichen Förderer und Sponsoren das Endergebnis nicht miterleben, weshalb die Forschungsergebnisse das „Vermächtnis der Sponsoren“ genannt wurden und bald darauf auch als „Lagrange-Generation-Vermächtnis“ bekannt wurden. Seit Veröffentlichung des Lagrange-Generation-Vermächtniskatalogs, einer Aufzeichnung sämtlicher Sponsoren und dem Ergebnis ihrer Investitionen, ist dieser Name auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
Mit der Entwicklung und Ausbreitung des Lagrange-Netzes wurde die Bezeichnung „Lagrange-Generation-Vermächtnis“ allmählich verallgemeinert und umfasst nun auch andere wichtige Aspekte. Praktisch anwendbare Technologien, Knoteninformationen, Durchquerungs- und Steuerungsberechtigungen für Sternentore, Geheimnisse, Kunstwerke, Sammlerstücke usw. wurden ins Generationsvermächtnis aufgenommen.
(Bild) Generationsvermächtnisarchiv
Nach Beginn von Projekt Mercury vor 61 Jahren wurde das Projekt Lagrange-Generation-Vermächtnis ins Rampenlicht gerückt. Die Fertigstellung des vom Arbiter-Komitees organisierten Projekts wird voraussichtlich 300 Jahre beanspruchen und beschäftigt sich mit der Sammlung und Organisierung von technischen und kulturellen strategischen Vermögenswerten im Lagrange-Netz.
Die Implementierung des Lagrange-Vermächtnis-Projekts besteht aus drei Phasen: Die ersten beiden Phasen bestehen aus Projekt Mercury und dem Generationsvermächtnis-Wirtschaftsprojekt. Das Projekt der dritten Phase ist noch geheim. Projekt Mercury steht im Zentrum von Phase 1. In dieser Phase soll auf der Sonnenseite des Planeten Merkur im Sonnensystem ein gigantisches Vermächtnisarchiv errichtet werden. Ein Weltraumenergie-Array befindet sich darüber im Orbit und nutzt die Sonnenenergie zum Zwecke der Selbstversorgung. Projekt Mercury wurde fertiggestellt – alle Entdecker erhalten daher nun die Gelegenheit, das Generationsvermächtnisarchiv in Aktion zu sehen.
Mit dem Voranschreiten des Generationsvermächtnis-Wirtschaftsprojekts der zweiten Phase haben die teilnehmenden Fraktionen innerhalb ihrer Einflusssphären spezielle Büros und Institutionen errichtet, um Lagrange-Generation-Vermächtnisse zu identifizieren und regen Austausch von Informationen, technologischer Unterstützung und allgemein dem Generationsvermächtnis zu betreiben sowie andere Angelegenheiten zur Kooperation und beidseitigem Vorteil mit der Terranischen Sphäre zu erledigen.
Im Rahmen des Lagrange-Generation-Vermächtnisprojekts können Entdecker technische Daten und Ausrüstung aus verschiedenen Sternensystemen im Antonios-Tech-Store der Stadt Antontas identifizieren lassen. Gleichzeitig bietet die Antonios-Entwicklungsabteilung für Entdecker neue Technologien und Ausrüstungen für neue Abenteuer und Veränderungen bei der Exploration von Sternensystemen.
Das Lagrange-Generation-Vermächtnis hält viele neue Inhalte und Konzepte bereit. Bald stellen wir euch weitere Details bereit. Bleibt gespannt.