2023-06-05
Werte Entdecker, seid gegrüßt!
Unser Ziel ist es, ein Lagrange-Netz voller Strategie aufzubauen, aber in der Zwischenzeit möchten wir das Erkundungserlebnis für Entdecker angenehmer gestalten. Daher planen wir eine Reihe an strategischen Gameplay-Updates. Folgende drei Aspekte sollen behandelt werden: Org-Befehle, persönliche Kämpfe und persönliche Entwicklung.
Updates zu Org-Befehlen
Org-Operationen lassen sich jetzt kategorisieren und es gibt neue Funktionen zur Verbesserung der Koordinierungskapazitäten innerhalb einer Org.
Org-Operationen, die als geteilte strategische Zonen gelten, haben Auswirkungen auf sämtliche Handlungen und koordinierte Befehle. Durch unsere Anpassungen möchten wir die Vielfalt an Org-Operationen erhöhen und Entdeckern weitere strategische Optionen bieten.
Nach dem Update gibt es zwei Kategorien an Org-Operationen: Versammlungsoperationen und Befehlsoperationen. Eine Versammlungsoperation besteht aus einer bestimmten Anzahl Flotten der Org und bietet der gesamten Org Warp-Koordinaten, wodurch Flotten von Org-Mitgliedern per Warp-Antrieb zur Org-Operation reisen können. Andererseits können Org-Mitglieder durch Befehlsoperationen ihre Flotten einer Operation zuweisen. Dadurch können Kommandanten den zugewiesenen Flotten Befehle erteilen und diese anderen persönlichen oder Org-Operationen zuweisen.
Org-Operation (Die Bilder dienen nur zu Darstellungszwecken und repräsentieren nicht die Endqualität des Spiels.)
Nach dem Update spielt die Org-Operation eine noch wichtigere Rolle bei strategischen Entscheidungen. Wir hoffen, dass Entdecker bei Entscheidungen bezüglich Org-Operationen wohlüberlegter vorgehen werden. Die Zeit zwischen Abbrüchen von Org-Operationen wird auf 12 Stunden erhöht, um komplett entfernt zu werden.
Updates zu persönlichen Kämpfen
Es wurde eine Funktion für Zweitflotten hinzugefügt und die Anzahl an Flotten im Besitz erhöht.
Unser Ziel ist es, für mehr Vielfalt bei strategischen Erlebnissen für Entdecker zu sorgen. Dadurch wollen wir vor allem Entdeckern beim Kampf um Sternensysteme im mittleren oder späten Erkundungsverlauf weitere strategische Optionen bieten.
Im kommenden Update gibt es eine Zweitflotten-Funktion. Entdecker können ihr Zweitflotten-Befehlszentrum upgraden, um Flotten im Gebäude einzusetzen und Zweitflotten zuzuweisen.
Schiffe der Zweitflotte haben dadurch keinen Einfluss auf die maximalen Befehlspunkte der Basis oder die Hangarkapazität. Stattdessen dient das zugewiesene Gebäude als Haupthafen und Aufgaben werden von dort aus ausgeführt. Wenn sich Zweitflotten zurückziehen, kehren sie ebenfalls zu diesem Gebäude zurück. Ist das Gebäude unter Beschuss, werden – falls vorhanden – angedockte Zweitflotten im Gebäude einen Gegenangriff starten.
Die Schiffe einer Zweitflotte gelten als eine Einheit und können nicht aufgeteilt werden. Das Aussenden von Verstärkungen und der Rückzug von Schiffen in Zweitflotten erfordert einen besonderen Befehl, der Aktionspunkte verbraucht.
Zweitflotten, die am Außenposten angedockt sind (Die Bilder dienen nur zu Darstellungszwecken und repräsentieren nicht die Endqualität des Spiels.)
Funktion für aufeinanderfolgende Warp-Antriebe
Obwohl es Distanzbeschränkungen für einzelne Warp-Antriebe im Lagrange-Netz gibt, können durchaus mehrere Warp-Koordinaten, deren Distanzen sich im Limit befinden, verwendet werden, um mehrere aufeinanderfolgende Warp-Antriebe auszuführen.
Zur Vereinfachung der Flottenbefehle führen wir eine Funktion für mehrere aufeinanderfolgende Warp-Antriebe ein, die es Flotten ermöglicht, im Voraus einen Warp-Ausführungspunkt festzulegen, wenn sie an einen weit entfernten Standort reisen. Dadurch werden alle nötigen Aktionspunkte auf einmal verbraucht, um zum Zielort zu reisen.
Aufeinanderfolgende Warp-Antriebe (Die Bilder dienen nur zu Darstellungszwecken und repräsentieren nicht die Endqualität des Spiels.)
Updates zu persönlichen Entwicklungen
Keine Einschränkungen der Abbaumenge bei Ressourcenknoten mehr und Funktion zur Versorgungsschiffverwaltung
Ressourcen spielen eine wichtige Rolle im Lagrange-Industriesystem. Daher ist der Abbau von Ressourcen entscheidend für die Erkundung und Entwicklung. Aktuell benötigen Entdecker aufgrund der Einschränkungen der Abbaumenge bei Ressourcenknoten eine große Menge Abbaurouten, die sie verwalten und beibehalten müssen. Mit dem Update erhalten Entdecker mehr Freiheit bei der Verwaltung dieser. Wir werden die Einschränkungen der Abbaumenge entfernen, wodurch eine beliebige Anzahl an Versorgungsschiffen der gleichen Flotte zugewiesen werden und Aufgaben beim Abbau von Ressourcenknoten gemeinsam erfüllen können.
Erläuterung zu den aktualisierten Abbaumenge-Regeln
Die Arbeitsbelastung bei der Routenverwaltung für Entdecker mit mehreren Versorgungsschiffen in einer Flotte, die gemeinsam am Abbau beteiligt sind, ist signifikant reduziert, gleichzeitig ist dadurch der Wechsel des Abbauziels etwas mühsamer. Um die Sache etwas bequemer zu gestalten, führen wir eine Funktion zur Verwaltung von Versorgungsschiffen ein.
Neue Funktion für Produktionswarteschlangen und Optimierungen der Schiffsproduktion
Aufgrund der vielfältigen Anzahl an Schiffen in den Flotten von Entdeckern müssen Produktionsziele in Schiffswerften oft gewechselt werden. Um die Schiffsproduktion für Entdecker angenehmer zu gestalten, planen wir, eine Produktionswarteschlange zu integrieren.
Ist die Basis-Schiffswerft gerade mit der Produktion von Schiffen beschäftigt, können Schiffe eines bestimmten Typs vorausgewählt und der Produktionswarteschlange hinzugefügt werden. Ressourcen, die zum Bau von Schiffen in der Warteschlange erforderlich sind, werden nicht im Voraus abgezogen. Sobald die aktuelle Produktion beendet ist, beginnt sofort der Bau von Schiffen in der Warteschlange.
Schiffswerft-Produktionswarteschlange (Die Bilder dienen nur zu Darstellungszwecken und repräsentieren nicht die Endqualität des Spiels.)
Das war es auch schon mit der Vorschau zu den Updates des strategischen Gameplays. Wir haben uns bemüht, ein realistisches und interessantes Lagrange-Netz aufzubauen und Entdeckern weitere strategische Optionen zu bieten. Relevante Updates werden ab dem 7. Juni nach und nach veröffentlicht. Bitte habt noch etwas Geduld!