Infinite Lagrange - Official Worldwide Website
Build an Army: Discover endless possibilities of fleet makeup■ Fleet battles:On an unprecedented scale.■ Forge Alliance: Together We Conquer the Galaxy ■Players Combat: The best stage for the ambitious.■ Customize Ships: Access full modification capacity.■ Intersteller Travel: The Secrets Hunt to the Ruins■ Interact with factions:Fleets Trading,Combat or Collabration■ Unveil Lore: Reveal histories between factions.■ Mining Resources: To the very edges of the universe■ Develop the science power from numerous routes.■ Upgrade the base: construct your own airspace
back

Vorschau auf Gameplay mit Flaggschiffen und Auswirkungen der neuen Blaupausen-Versionsnummern

2022-11-25

Werte Entdecker,

heute wollen wir euch eine besondere Flaggschifffähigkeit namens „Strategischer Angriff“ vorstellen und euch außerdem über die Auswirkungen der kommenden neuen Blaupausen-Versionsnummern informieren. Das Update mit den Flaggschifffähigkeiten und den Auswirkungen der neuen Blaupausen-Versionsnummern findet am 30. November statt. Wir werden die Schiffe und das Kampfsystem des Spiels auch in Zukunft aktualisieren, um allen Spielern im Lagrange-Netz das bestmögliche Spielerlebnis bieten zu können.

 

Flaggschifffähigkeit: Strategischer Angriff

Der Strategische Angriff ist ein brandneues Gefechtsmanöver unter Einsatz von Luftfahrzeugen. Eine Flotte kann damit Angriffe auf ein ausgewähltes Gebiet über eine hohe Distanz auslösen. Alle Bedrohungen im Zielbereich werden daraufhin von den Luftfahrzeugen der Flotte nach und nach angegriffen. Wenn ein Entdecker ein Schiff, das über die Fähigkeit „Strategischer Angriff“ verfügt, zum Flaggschiff einer Flotte ernennt, kann diese Strategische Angriffe ausführen und damit andere Flotten und Gebäude in Reichweite angreifen.

Entdecker können den Befehl zum Strategischen Angriff mit einer festgelegten Reichweite und Dauer an angedockte Flotten erteilen. Nach Verbrauch einer bestimmten Menge an Aktionspunkten führt die Flotte den Strategischen Angriff auf das ausgewählte Zielgebiet direkt aus.

 

Erteilung des Befehls zum Strategischen Angriff (Änderungen vorbehalten)

Der Strategische Angriff einer Flotte ist in 3 Phasen unterteilt: Vorbereitung, Angriff und Abschluss. In diesem Zeitraum kann die Flotte keine anderen Befehle außer den zum Rückzug ausführen. Nach der Erteilung eines Befehls zum Strategischen Angriff tritt die Flotte für eine bestimmte Zeit in eine Vorbereitungsphase ein, während die Quantum-Ortungstechnologie genutzt wird, um grundlegende Daten über die Position der Ziele zu erfassen. Zur selben Zeit werden alle Luftfahrzeuge der Flotte basierend auf ihrer Gefechtsrolle automatisch in mehrere Angriffsformationen eingeteilt, um die unterschiedlichen Stärken von Jägern und Eskort-Korvetten voll auszunutzen.

Eskort-Korvetten und Jäger, die über unabhängige Gefechtsfähigkeiten verfügen, bilden eine Formation, um das Ziel zu umzingeln, seine Aktionen zu unterbrechen und es ins Gefecht zu zwingen.

Die Formation mit solchen Jägern, die wechselseitige Gefechte ausführen, unterbrechen die Aktion des Gegners nicht. Die Gegnerflotte kann also immer noch Gegenangriffe ausführen, solange sie sich normal fortbewegt.

Nach dem Abschluss der Vorbereitungen greifen die Luftfahrzeugformationen Bedrohungen innerhalb des Zielbereichs nacheinander an, bis auch die letzte Bedrohung beseitigt wurde. Eine Flotte wird von einem Strategischen Angriff bedroht. Die Flugabwehrwaffen und Luftfahrzeuge der Luftabwehr einer angegriffenen Flotte führen automatisch einen Gegenangriff auf die Angriffsformation durch. Wenn keine Ziele mehr innerhalb des Zielbereichs vorhanden sind, patrouilliert die Formation und bleibt einsatzbereit. Sobald ein neues Ziel innerhalb des Zielbereichs auftaucht, wird es direkt angegriffen.

Nach dem Ende des Befehls zum Strategischen Angriff beendet die Flotte ihr Manöver und der Zielbereich wird automatisch entfernt. Luftfahrzeugformationen innerhalb des Zielbereichs kehren zur Flotte zurück und docken dort an, auch wenn sie sich gerade im Gefecht befanden.

Strategische Angriffe können Gebäude innerhalb des Zielbereichs angreifen und deren LP fortlaufend reduzieren. Sie können aber keine angedockten Flotten angreifen und die Gebäude auch nicht dauerhaft zerstören. Es können also keine Raumstationen besetzt, Freibeuterbasen oder Entdeckerbasen zerstört werden usw. Die Flotte, die den Strategischen Angriff durchführt, kann ihre Luftfahrzeuge währenddessen nicht für konventionelle Zwecke nutzen. Es dauert auch eine gewisse Zeit, bis die ausgesandten Luftfahrzeuge wieder zur Flotte zurückkehren, sollte diese angegriffen werden.

Verschiedene Schiffstypen verfügen bei Strategischen Angriffen über unterschiedliche Befehlsmöglichkeiten. Unterschiede finden sich in den Bereichen Angriffswinkel, Angriffsradius, Reichweite, Geschwindigkeit der Luftfahrzeuge, Formationsgestaltung usw. Es ist daher sehr wichtig, das richtige Schiff als Flaggschiff für Strategische Angriffe auszuwählen. Nach der Wahl des Flaggschiffs muss zudem die Flottenzusammenstellung und das Verhältnis von Luftfahrzeugen zu Schiffen festgelegt werden.

 

Eine Luftfahrzeugformation führt einen Strategischen Angriff aus (Änderungen vorbehalten)

Strategische Angriffe eröffnen eine ganze Bandbreite an neuen strategischen Entscheidungen, darunter Angriffe über große Entfernungen, Abfangmaßnahmen, das Durchbrechen von Blockaden usw. Entdeckern wird angeraten, Strategische Angriffe ausgiebig auszuprobieren, um selbst herauszufinden, was sie mit ihrer Hilfe alles im Lagrange-Netz erreichen können.

 

Auswirkungen der neuen Blaupausen-Versionsnummern

Blaupausen-Versionsnummern sind die Verdeutlichung der Technologie eines Schiffes und repräsentieren dessen wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt. Eine höhere Versionsnummer bedeutet, dass die technischen Informationen und Produktion einer Blaupause komplizierter sind und auch einen Einfluss auf die Leistung des Schiffes haben. Bei Luftfahrzeugen sowie kleinen und mittelgroßen Schiffen bringt eine Erhöhung der technologischen Raffinesse eine Verstärkung der Rumpfstruktur mit sich. Bei großen Schiffen führt eine technologische Verbesserung aufgrund des großen Rumpfs eher zu punktuellen Verbesserungen. Gleichzeitig verbraucht die Produktion des Schiffes aber auch mehr Zeit und Ressourcen. Diese Logik entspricht ganz den grundlegenden industriellen Regeln des Lagrange-Netzes. Daher fügen wir ein paar Auswirkungen hinzu, die den Änderungen an der Blaupausen-Versionsnummer entsprechen:

Jede Erhöhung der Versionsnummer einer Bauteil-Blaupause eines Jägers um 0.01 führt zu einer Erhöhung der LP des Jägers um 1 und gleichzeitig zur Verlängerung der Produktionsdauer um 0,5 %.

Jede Erhöhung der Versionsnummer einer Bauteil-Blaupause einer Eskort-Korvette um 0.01 führt zu einer Erhöhung der LP der Eskort-Korvette um 5 und gleichzeitig zur Verlängerung der Produktionsdauer um 0,5 %.

Jede Erhöhung der Versionsnummer einer Bauteil-Blaupause einer Fregatte um 0.01 führt zu einer Erhöhung der LP der Fregatte um 20 und gleichzeitig zur Verlängerung der Produktionsdauer um 0,5 %.

Jede Erhöhung der Versionsnummer einer Bauteil-Blaupause eines Zerstörers um 0.01 führt zu einer Erhöhung der LP des Zerstörers um 40 und gleichzeitig zur Verlängerung der Produktionsdauer um 0,5 %.

Jede Erhöhung der Versionsnummer einer Bauteil-Blaupause eines Kreuzers um 0.01 führt zu einer Erhöhung der LP des Kreuzers um 60 und gleichzeitig zur Verlängerung der Produktionsdauer um 0,2 %.

Jede Erhöhung der Versionsnummer einer Bauteil-Blaupause eines kleinen, mittleren oder großen Versorgungsschiffes um 0.01 führt zu einer Erhöhung der LP des Schiffes um 20 und gleichzeitig zur Verlängerung der Produktionsdauer um 0,1 %.

Bei der Investition von Tech-Punkten in System-Blaupausen von Schlachtkreuzern, Hilfsschiffen oder Trägerschiffen erhöht jeder Tech-Punkte (entspricht einer Versionsnummererhöhung von 0.01) die LP des entsprechenden Systems um 50, während die jeweiligen Ressourcenkosten um 0,05 % ansteigen.

Zur selben Zeit führen wir basierend auf den universellen Industrie- und Technologieregeln die Möglichkeit ein, die Tech-Punkte für Blaupausen für einen bestimmten Preis mehrmals zurückzusetzen. Die erste Zurücksetzung für jedes einzelne System ist gratis, alle folgenden Zurücksetzungen kosten 30.000 uEcoins.

(Änderungen an den oben genannten Auswirkungen von Blaupausen-Versionsnummern vorbehalten)

 

So viel zu den Anpassungen, die wir dieses Mal vorgenommen haben. Es war schon immer unser Ziel, ein so reichhaltiges wie abwechslungsreiches Spielerlebnis zu erschaffen. Dieses Ziel haben wir immer vor Augen, um allen Entdeckern neue Erfahrungen bieten zu können. Danke euch allen für eure Unterstützung und eure Leidenschaft für Infinite Lagrange!