2022-11-21
Entdecker!
In der letzten Vorschau haben wir die Flaggschifffähigkeiten in allen Einzelheiten vorgestellt. In dieser Vorschau möchten wir die detaillierten Einstellungen des Flaggschiff-Gameplays vorstellen, das in Kürze eingeführt wird.
Bei diesem Update werden die Systemverbesserungen einiger Blaupausen erneuert. Dadurch wird die Anzahl der Verbesserungen des Kommandosystems erhöht und einige neue Verbesserungen, einschließlich Flaggschifffähigkeiten, werden hinzugefügt. Ihr werdet in der Lage sein, entsprechende Flaggschifffähigkeiten für Schiffe mit dem Hinzufügen von Tech-Punkten zu Blaupausen freizuschalten.
Flaggschifffähigkeiten erhaltet ihr über die Systemverbesserung (Finale Abbildung kann abweichen)
Beim Erstellen einer Flotte kann manuell das Flaggschiff ernannt werden. Ein Schiff muss zum Flaggschiff ernannt werden, damit seine Flaggschifffähigkeit auf die ganze Flotte angewandt werden kann.
Das Flaggschiff wird beim Erstellen einer Flotte ernannt (Finale Abbildung kann abweichen)
Flaggschifffähigkeiten verbessern die strategischen und taktischen Fähigkeiten einer Flotte in unterschiedlichem Maße und führen neue taktische Möglichkeiten zum Einsatz von Schiffen ein. In diesem Versionsupgrade erhalten die folgenden Blaupausen entsprechende Flaggschifffähigkeiten:
Die Flaggschifffähigkeit „Optimiertes Nachladen I“ wird dem Kommandosystem von AC721 – Schwerer Logistikzerstörer hinzugefügt. Wenn die Flotte über mindestens 3 AC721-Zerstörer verfügt, wird der Cooldown der AC721-Waffen in den ersten zwei Runden des Angriffs reduziert.
Die Flaggschifffähigkeit „Zielführung I“ wird dem Kommandosystem von KCCPV2.0 – Leichter Angriffskreuzer hinzugefügt. Wenn die Flotte über mindestens 3 KCCPV2.0-Kreuzer verfügt, wird die Trefferquote von deren Waffen in den ersten zwei Runden des Angriffs erhöht.
Die Flaggschifffähigkeit „Kampfrausch“ wird dem Kommandosystem von Speer des Uranus – Schwerer Schlachtkreuzer hinzugefügt. Wenn die Flotte in einen Kampf verwickelt wird, nähert sich der Kreuzer der gegnerischen Flotte stark, wodurch sich die Zeit verlängert, die beide Parteien zum Rückzugmanöver benötigen.
Die Flaggschifffähigkeit „Abwehrpatrouille“ wird dem Kommandosystem von Eris I – Schwerer Schlachtkreuzer und Callisto – Schwerer Drohnenkreuzer hinzugefügt. Wenn eine Flotte aus Großkampfschiffen einen Ressourcenknoten bewacht, kann sie damit gleichzeitig weitere Ressourcenknoten innerhalb des Operationsgebiets bewachen. Die Anzahl der Ressourcenknoten, die zusätzlich bewacht werden können, steigt mit der Fähigkeitenstufe.
Die Flaggschifffähigkeit „Abwehrpatrouille“ wird dem Kommandosystem von Eternal Storm – Angriffs-Schlachtkreuzer hinzugefügt. Wenn eine Flotte einen Ressourcenknoten bewacht, kann sie gleichzeitig weitere Ressourcenknoten innerhalb des Operationsgebiets bewachen. Die Anzahl der Ressourcenknoten, die zusätzlich bewacht werden können, steigt mit der Fähigkeitenstufe. Die Flaggschifffähigkeit „Flottenverbergung II“ wird dem „Thunderstorm“-Drohnen-Schutzschildsystem hinzugefügt. Wenn die Flotte aus maximal 10 Schiffen besteht, kann sie sich temporär in einem Ressourcenknoten der St. 4 oder höher verbergen. Die Flotte und ihre Operationen sind dann für andere Entdecker unsichtbar. Wenn Flotten anderer Entdecker mit diesen Knoten interagieren, wird die verborgene Flotte diese Flotten angreifen.
Die Flaggschifffähigkeit „Erste Warnung“ wurde dem Kommandosystem von Eris I – Leichter Schnellfeuerkanonen-Zerstörer hinzugefügt. Dadurch wird das Sichtfeld der Flotten auf Kosten zusätzlicher Aktionspunkte vergrößert.
Die Flaggschifffähigkeit „Belagerungstaktik I“ wird dem Kommandosystem von Io – Hochgeschwindigkeits-Ionenkanonenkreuzer hinzugefügt. Bei der Schlacht mit einer Flotte, deren Befehlspunktwert unter dem deiner Flotte liegt, kann sich die gegnerische Flotte nach dem Schlachtbeginn eine längere Zeit lang nicht zurückziehen.
Die Flaggschifffähigkeit „Belagerungstaktik II“ wird dem Kommandosystem von Konstantin der Große – Mehrzweck-Schlachtkreuzer hinzugefügt. Bei der Schlacht mit einer Flotte, deren Befehlspunktwert unter dem deiner Flotte liegt, kann sich die gegnerische Flotte nach dem Schlachtbeginn eine längere Zeit lang nicht zurückziehen.
Die Flaggschifffähigkeit „Verzweifelte Maßnahmen II“ wird dem Kommandosystem von ST59 – Defensiver Schlachtkreuzer hinzugefügt. Wenn dein Gegner über eine bestimmte Zahl mehr Befehlspunkte als du verfügt, greifst du zuerst die Ziele mit den niedrigeren LP an.
Die Flaggschifffähigkeit „Verzweifelte Maßnahmen II“ wird dem Kommandosystem von Chimera – Defensiver Kreuzer hinzugefügt. Wenn dein Gegner über eine bestimmte Zahl mehr Befehlspunkte als du verfügt, greifst du zuerst die Ziele mit den niedrigeren LP an.
Die Flaggschifffähigkeit „Kampfeinsatz“ wird dem Kommandosystem von Carilion – Schwerer Schlachtkreuzer und Jaeger – Schwerer Kanonenkreuzer hinzugefügt. Wenn eine Flotte ausschließlich aus Großkampfschiffen besteht, greifst du feindliche Ziele mit weniger LP zuerst an, bevor das Ziel dich als primäres Ziel im Kampf anvisiert.
Die Flaggschifffähigkeit „Flugabwehrnetzwerk I“ wird dem Kommandosystem von Mare Tranquillitatis – Abfangjäger-Fregatte, Geflügelter Husar – Sperr-Flugabwehr-Zerstörer und Predator – Flugabwehrkreuzer hinzugefügt. Wenn dein Luftfahrzeug im Stärkennachteil ist, wird die Trefferquote der Flugabwehrwaffen der Flotte erhöht, und sie greifen vorrangig Luftfahrzeugziele an.
Die Flaggschifffähigkeit „Flugabwehrnetzwerk II“ wird dem Kommandosystem von Light Cone – Mehrzweck-Rakete Kreuzer and "Tundra" Flugabwehr-Drohnensystem hinzugefügt. Wenn dein Luftfahrzeug im Stärkennachteil ist, wird die Flugabwehr-Reichweite der Flugabwehrwaffen in der mittleren Reihe auf alle Schiffe in derselben erweitert.
Die Flaggschifffähigkeit „Fahrtgeschwindigkeitskoordination I“ wird dem Kommandosystem von FSV830 – Taktisches Hochgeschwindigkeits-Hilfsschiff hinzugefügt. Wenn eine Flotte nur aus Fregatten und Hilfsschiffen besteht, werden die Fahrtgeschwindigkeit und die Warp-Geschwindigkeit der Flotte von der Durchschnittsgeschwindigkeit der Schiffe in der Flotte beeinflusst.
Die Flaggschifffähigkeit „Strategischer Angriff I“ wurde dem Kommandosystem von Ceres – Luftfahrzeugzerstörer, Tundra – Taktischer Zerstörer und Guardian – Unterstützungszerstörer hinzugefügt. Damit kann die Flotte strategische Angriffe in einem fächerförmigen Bereich in der Nähe starten.
Die Flaggschifffähigkeit „Strategischer Angriff II“ wurde dem Kommandosystem von CAS066 – Luftfahrzeug-Kreuzer, Predator – Luftfahrzeugkreuzer, Predator – Taktischer Luftfahrzeugkreuzer und Jaeger - Schwerer Flugzeugträgerkreuzer hinzugefügt. Damit kann die Flotte strategische Angriffe in einem fächerförmigen Bereich in der Nähe starten. Der Radius des Angriffsbereichs kann den Operationsradius der Flotte übersteigen.
Standardmäßig erhält das Kommandosystem von CV3000 – Hochgeschwindigkeits-Trägerschiff die Flaggschifffähigkeit „Strategischer Angriff I“. Diese Flaggschifffähigkeit kann auf „Strategischer Angriff III“ über Systemverbesserungen upgegradet werden. Die Flotte kann dann strategische Angriffe gegen Ziele in einem kugelförmigen Bereich über eine bestimmte Reichweite hinaus durchzuführen.
Standardmäßig erhält das Kommandosystem von Solar Whale – Gepanzertes taktisches Trägerschiff und Marshal Crux – Trägerschiff die Flaggschifffähigkeit „Strategischer Angriff II“. Diese Flaggschifffähigkeit kann auf „Strategischer Angriff III“ über Systemverbesserungen upgegradet werden. Die Flotte kann dann strategische Angriffe gegen Ziele in einem kugelförmigen Bereich über eine bestimmte Reichweite hinaus durchzuführen.
Dieses Update enthielt auch zusätzliche Informationen über die Taktik der Feuerfokussierung für alle Schiffe. Standardmäßig erhält das Kommandosystem aller Schiffe die Flaggschifffähigkeit „Feuer fokussieren“. Damit können Schiffe der Flotte einen bestimmten Anteil der wählbaren Ziele auf dem Schlachtfeld vorrangig angreifen.
Die von verschiedenen galaktischen Fraktionen und Freibeutern verwendeten Schiffe erhalten ebenfalls ein Upgrade:
Das Kommandosystem von XT-8 - Bewaffnetes Raketen-Vermessungsschiff, Rager – High-Speed-Fregatte, Rager – Torpedo-Fregatte, Sensenmann – Sturmangriff-Fregatte, Helios – Schweres Kanonen-Sturmschiff, Argus – Taktischer Zerstörer, Boreas – Raketenzerstörer, Boreas – Verteidigungszerstörer und Sternfeger – Ionenkanonen-Kreuzer erhält jeweils die Flaggschifffähigkeit „Aggressiver Verlust“. Damit können sie Flottenwaffen in Schlachten verwenden, um eine feuerfokussierende Taktik auszuführen, falls möglich.
Das Kommandosystem von Crasher – Gepanzerter Transport, Crasher – Luftfahrzeug-Transport, XT-20 – Geleitkreuzer und XT-20 – Luftfahrzeugkreuzer erhält die Flaggschifffähigkeit „Strategischer Angriff II“.
(Bei Abweichungen zwischen Werten aus der Vorschau und dem Spiel-Update ist das Spiel-Update selbst ausschlaggebend.)
Die neue Spielfunktion „Flaggschifffähigkeit“ wird voraussichtlich am 23.11.2022 nach dem Update im Spiel verfügbar sein.
Das war's mit dem zweiten Teil der Gameplay-Vorschau. In der kommenden Vorschau werden wir die Mechanismen des strategischen Angriffs für alle Entdecker genauer vorstellen. Wir arbeiten stets daran, das Kampfsystem noch weiter zu verbessern, um euch ein noch besseres Kampferlebnis zu bieten, also bleibt gespannt.