Infinite Lagrange - Official Worldwide Website
Build an Army: Discover endless possibilities of fleet makeup■ Fleet battles:On an unprecedented scale.■ Forge Alliance: Together We Conquer the Galaxy ■Players Combat: The best stage for the ambitious.■ Customize Ships: Access full modification capacity.■ Intersteller Travel: The Secrets Hunt to the Ruins■ Interact with factions:Fleets Trading,Combat or Collabration■ Unveil Lore: Reveal histories between factions.■ Mining Resources: To the very edges of the universe■ Develop the science power from numerous routes.■ Upgrade the base: construct your own airspace
back

Patchnotes – 06.04.2022

2022-04-06

Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

1.Anpassungen am Kampfsystem:
[1] Das bestehende Kampfsystem wurde in puncto der Angriffspriorität auf Primärsysteme angepasst. Einige Waffen führen nun fokussiertere Angriffe auf bestimmte gegnerische Schiffssysteme durch. Sie können jetzt konzentriert das Hauptwaffensystem, Haupthangarsystem, Kommandosystem und Antriebssysteme des Ziels angreifen.
Zerstörung eines Waffensystems: Die Waffenmodule funktionieren nach einer Zerstörung dieses Systems nicht mehr und verbesserte Elemente dieses Systems werden deaktiviert.
Zerstörung eines Hangarsystems: Die Luftfahrzeuge, die in diesem System untergebracht sind, können nach einer Zerstörung nicht mehr korrekt starten und landen. Die außerhalb befindlichen Luftfahrzeuge können keine Angriffe mehr fliegen, nachdem sie in den Hangar zurückgekehrt sind, und verbesserte Elemente dieses Systems werden deaktiviert.
Zerstörung eines Antriebssystems: Die Ausweichleistung, die das System zur Verfügung stellt, und verbesserte Elemente dieses Systems werden nach einer Zerstörung deaktiviert. Das Schiff kann beispielsweise keine Schlachten mehr durch das Durchführen der Notfall-Evakuierung verlassen, wenn das Hauptantriebssystem zerstört ist.
Zerstörung eines Kommandosystems: Alle strategischen Fähigkeiten des Schiffs werden nach einer Zerstörung dieses Systems wirkungslos. Das Kommandosystem schließt nach der Beschädigung automatisch nach einer bestimmten Zeit Notfallreparaturen ab und nimmt den Einsatz von selbst wieder auf. Wenn ein Kommandosystem mehrmals in einer Schlacht zerstört wird, erhöht dies die Reparaturgeschwindigkeit. Nach mehreren Reparaturen in einer Schlacht kann es vom Gegner nicht mehr als Angriffsziel ausgewählt werden.

[2] Die Angriffsmethode und die Ziel-Priorisierung wurde für folgende Waffen angepasst:
Das L-CM-178C/D „Roland Dart“ System für gelenkte Angriffe von „Vitas A021 – Schwerer Angreifer – Antischiff-Typ“ greift ab sofort erst das Antriebssystem und danach das primäre Hangarsystem des Ziels an.
Die AG-275D Schwere Batterie von „B192 Newland – Schwerer Angreifer“ greift ab sofort erst das Hauptwaffensystem und danach das Antriebssystem des Ziels an.
Der AM-210D Luftfahrt-Raketenwerfer von „Janbiya Aer410 – Sturmangreifer“ greift ab sofort erst das Kommandosystem, dann das Hauptwaffensystem und schließlich das primäre Hangarsystem des Ziels an.
Die FG-181D Schwere Batterie von „A101 der Vernünftige – Kampfangreifer“ (TE) greift ab sofort das Hauptwaffensystem des Ziels an.
Der L-CT-2-328D „Roland Eisenzwerg“ Sturmangriff-Torpedo von „Stingray – Torpedobomber“ greift ab sofort erst das Antriebssystem und danach das primäre Hangarsystem des Ziels an.
Die MK3-AG-350D „Cross“ Luftfahrt-Kampfkanone von „Mistral – Kampfangreifer“ greift ab sofort erst das Hauptwaffensystem und danach das Antriebssystem des Ziels an.
Die MK1-AG-335D „Cross“ Luftfahrt-Kampfkanone von „Spore A404 – Leichter Jäger“ greift ab sofort erst das Hauptwaffensystem und danach das Kommandosystem des Ziels an.
Der AT-360A „Supernova – Weiß“ Antischiff-Torpedo von „Mare Serenitatis – Schwere Fregatte“ greift ab sofort erst das Hauptwaffensystem und danach das Antriebssystem des Ziels an.
Der CT-280T „Roland Eisenzwerg K“ Spezielle Streubomben-Torpedo von „Reliat – Stealth-Fregatte“ greift ab sofort erst das Hauptwaffensystem und danach das Antriebssystem des Ziels an.
Der CIT-5 Hangar für Feldunterstützungsdrohnen von „CV3000 – Hochgeschwindigkeits-Trägerschiff“ greift ab sofort das Hauptwaffensystem des Ziels an.
Das BT-2-310D Torpedo-Beschuss-System von „Bullfrog – Verbundbomber“ greift ab sofort erst das Kommandosystem und danach das primäre Hangarsystem des Ziels an.
Der CST-2 Belagerungsdrohnen-Pod von „Mare Nubium – Leichtes Landungsschiff“ greift ab sofort das Kommandosystem des Ziels an.
Der CST-4 Belagerungsdrohnen-Pod von „NOMA M470 – Schweres Landungsschiff“ greift ab sofort das Kommandosystem des Ziels an.
Der CST-2 Belagerungsdrohnen-Pod von „XT-8 – Doppelfunktions-Landungsschiff“ greift ab sofort das Kommandosystem des Ziels an.

Nach dem Update kannst du Informationen über Angriffspriorität und Angriffseffizienz gegen Systemziele auf dem jeweiligen Waffenbildschirm ansehen.

[3] Bei Schiffen, deren Standard-Kampfposition die vordere Reihe ist, wird die Strategie „Notfall-Evakuierung“ vom Kommandosystem gesteuert.
[4] Die Fähigkeitswertung für einige Schiffe wurde geändert:
Die Bewertung der Unterstützungsfähigkeit des Spore A404 – Leichter Jäger – Flugabwehr-Typ, Mistral - Kampfangreifer - Flugabwehrtyp und Bullfrog – Verbundbomber – Belagerungstyp wurde von „keine“ auf B geändert.
Die Bewertung der Unterstützungsfähigkeit des Vitas A021 – Schwerer Angreifer – Antischiff-Typ wurde von A auf B geändert.
Die Bewertung der Unterstützungsfähigkeit des Mare Nubium – Leichtes Landungsschiff – Sturmangriff-Typ, NOMA M470 – Schweres Landungsschiff – Belagerungstyp, XT-8 - Bewaffnetes Vermessungsschiff - Belagerungstyp und Mare Serenitatis – Schwere Fregatte – Antischiff-Typ wurde von „keine“ auf C geändert.
Die Bewertung der Unterstützungsfähigkeit des Eris – Leichter High-Speed-Zerstörer – Kanonen-Typ wurde von „keine“ auf C geändert.
[5] Die Antischiff-Feuerkraft einiger Schiffe wurde geändert:
Die Antischiff-Feuerkraft des „Mare Nubium – Leichtes Landungsschiff“ wurde von 1.028 auf 1.148 geändert.
Die Antischiff-Feuerkraft des „NOMA M470 – Schweres Landungsschiff“ wurde von 600 auf 720 geändert.
Die Antischiff-Feuerkraft des „XT-8 – Doppelfunktions-Landungsschiff“ wurde von 450 auf 570 geändert.
[6] Nach dem Update erhält jeder Entdecker 2 Gegenstände zur Tech-Punkte-Wiederherstellung.


2. Die Unionsstufen-Funktion wurde hinzugefügt:
Unionen haben jetzt ein Stufenattribut, die während einer Sternensystemverlegung beibehalten wird. Die Unionsstufe legt die Maximalzahl der Mitglieder fest, die eine Union haben kann. Es gibt maximal 10 Stufen für eine Union.
Die Stufe einer Union kann durch das Sammeln von Unions-EP auf die folgenden 5 Arten erhöht werden:
(1) Unionsmitglieder leisten Ressourcen-Unterstützung
(2) Unionsmitglieder erhöhen ihren Reichtum
(3) Unionsmitglieder schließen Quests ab
(4) Unionsmitglieder verursachen Belagerungsschaden
(5) Unionsmitglieder erhalten Blaupausen-EP durch Kämpfe
Bestehenden Unionen wird je nach der Anzahl ihrer Unionsmitglieder vor dem Update eine entsprechend Stufe zugewiesen.


3. Dem Raumfahrt-Leitfaden wurden Einträge zum „Weltraumkampf“ hinzugefügt.
4. In einigen Regionen wurde das Event zum Strategischen Club von Dawn hinzugefügt.
Mitglieder, die dem Club beitreten, erhalten regelmäßig aktuelle Neuigkeiten, Updates zum Spiel und Proxima-Münzbelohnungen.
5. Die Statusanzeige laufender Missionen wurde optimiert.


Anpassungen für einige Sternensysteme:
1. Die Position, an der die Alarm-Information „Freibeuter im Anflug“ angezeigt wird, die von einigen der galaktischen Ereignisse in Sternensystemen der Vereinbarung zur Knoten-Sicherung ausgelöst werden können, wurde optimiert.


Fehlerbehebungen:
1. Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Strategie „Moral-Booster“ des „Solar Whale – Gepanzertes taktisches Trägerschiff“ für die Waffen der Luftfahrzeuge an Bord funktioniert hat. Die Strategie funktioniert jetzt genau wie in der Beschreibung festgehalten. Diese Fehlerbehebung gilt nur für Waffen im Waffensystem.
2. Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Anzahl der erstellten Operationen in der Statusleiste falsch angezeigt wurde.