2021-11-10
Sehr geehrte/r Befehlshaber/in,
um dir ein besseres Spielerlebnis zu bieten, werden um 2021/11/10 7:00 (UTC) Wartungsarbeiten am Server von Infinite Lagrange durchgeführt, die etwa 1.5 Std. dauern werden. Während dieses Zeitraums steht das Spiel leider nicht zur Verfügung. Wir bitten um deine Geduld und dein Verständnis!
Folge uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook
https://www.facebook.com/infinite.lagrange/
Discord
https://discord.com/invite/infinitelagrange
Anpassungen für alle Sternensysteme:
1. Anpassungen an den Angriffsprioritäten von Waffen einiger Schiffe:
1) Anpassungen an den Angriffsprioritäten einiger Luftfahrt-Kampfkanonen.
Die Angriffsprioritäten einiger Luftfahrt-Kampfkanonen wurden von Jägern/Korvetten/Zerstörern/Fregatten zu Jägern/Zerstörern/Fregatten geändert.
Davon betroffen sind folgende Waffen: SG-530D Luftfahrt-Kanone von „SC002 – Quantum-Aufklärer“, BG-330D Luftfahrt-Kampfkanone von „Sandrake – Atmosphärischer Abfangjäger“, MK1.5-J/CG-430D „Thunderbolt“ Luftfahrt-Kanone von „Balancer Anderson SC020 – Aufklärer“, CG-130D Luftfahrt-Kanone von „Vitas A021 – Schwerer Angreifer“, MK1-AG-335D „Cross“ Luftfahrt-Kampfkanone von „Spore A404 – Leichter Jäger“, FG-232B/D Luftfahrt-Konterkanone von „A101 der Vernünftige – Kampfangreifer“, MK1-AG-335D „Cross“ Luftfahrt-Kampfkanone von „Janbiya Aer410 – Sturmangreifer“ und MK3-AG-350D „Cross“ Luftfahrt-Kampfkanone von „Mistral – Kampfangreifer“.
Kommentar des Entwicklers: Eine Luftfahrzeug-Kampfkanone wird normalerweise in Luftkämpfen eingesetzt. Nach den Anpassungen entsprechen die Angriffsprioritäten der betroffenen Waffen besser ihren vorgesehenen Rollen.
2) Anpassung an der Angriffspriorität der folgenden Torpedowerfer-Waffe:
Die Angriffspriorität des CT-4-240A „Roland Eisenzwerg K“ Vierfachfeuer-Torpedowerfers von „Geflügelter Husar – Integrierter Raketenzerstörer“ wurde von Luftfahrzeugen allgemein zu Fregatten und Zerstörern geändert.
2. Die Beschreibungen der Verbesserungsoptionen der Waffensysteme einiger Schiffe wurden optimiert. Die Kampfleistung bleibt unverändert.
Davon betroffen sind folgende Verbesserungsoptionen: „Hangar-Panzerverbesserung“ und „Navigationscomputer-Erweiterung“.
3. Das Entfernen von Verstärkungsschiffen aus Flotten, die nach der Rückkehr in die Basis Verstärkung erhalten, wurde optimiert.
Schiffe, die als Verstärkung dienen, werden aus der entsprechenden Flotte wieder entfernt, wenn diese in die Basis zurückkehrt. So kann die ursprüngliche Formation der Flotte wiederhergestellt werden.
4. Die Info-Anzeige im Schlachtbericht für die Überlebensfähigkeit von Schiffen wurde optimiert.
5. Die Perspektive der XenoStinger-Drohnen wurde im Flottenflugszenario hinzugefügt.
6. Die Belohnungen für das Abschließen einiger durch Raumstädte ausgegebenen Quests wurden angepasst.
Neue Features und Anpassungen für einige Sternensysteme:
1. Die Schwierigkeit von Siegen gegen Stadtverteidigungsflotten in einigen Sternensystemen wurde angepasst.
Davon betroffen sind die Zielsternensysteme der Vereinbarung zur Knoten-Sicherung sowie diejenigen des Trochitkristall-Abbauvertrags.
2. Die Stadt Antontas im zentralen Sternensystem wurde um den Bezirk „Pionierindustriepark“ erweitert.
3. Die Karte der Stadt Antontas im zentralen Sternensystem wurde optimiert.
4. Die Animationseffekte bei der Ankunft in einem neuen Sternensystem nach der Unterzeichnung des Trochitkristall-Abbauvertrags und während der Bewertung der Sternensystem-Entwicklung wurden optimiert.
5. Der Speichermodus für System-E-Mails während Sternensystem-Verlegungen wurde optimiert.
Fehlerkorrekturen:
1. Ein Fehler wurde behoben, der dazu geführt hat, dass bei manchen Panzerungssystemen die Effekte der Verbesserungsoptionen in der Vorschau nicht mit den tatsächlichen Effekten übereinstimmten. Die Kampfleistung bleibt unverändert.
Folgende Schiffe sind davon betroffen: die Verbesserungsoption „Verbesserung der Festigkeit der Panzerung“ für das verstärkte Panzerungssystem von „Ruby – Schwere Verteidigerfregatte“ sowie die Verbesserungsoptionen „Panzerungsenergiebeschichtung“, „Energie-Neutralisierungsgerät“, „Verbesserung der Festigkeit der Panzerung“ und „Härtungsprozess der Panzerung“ des Panzerungssystems von „Chimera – Defensiver Kreuzer“.
2. Ein Fehler wurde behoben, der dazu geführt hat, dass man ein Luftfahrzeug nicht korrekt aufschalten konnte, wenn es sich auf dem Schlachtfeld auf derselben Position wie sein Trägerschiff befand.
3. Ein Fehler wurde behoben, der dazu geführt hat, dass deine Luftfahrzeuge weiterhin von gegnerischen Luftfahrzeugen angegriffen werden konnten, wenn sie sich bereits im Hangar befanden.
4. Ein Fehler wurde behoben, der dazu geführt hat, dass sich der Bonuseffekt durch die Ausweichleistung, der für das XAT-1000 Luftfahrzeugkommunikationssystem von „Tundra – Luftfahrzeugzerstörer“ gedacht war, auf das falsche Ziel auswirkte. Nach dieser Fehlerkorrektur entspricht die tatsächliche Wirkung nun der Beschreibung.
5. Ein Fehler wurde behoben, der dazu geführt hat, dass sich die Verbesserungsoption „Reparaturmaterial verbessern“ nicht korrekt auf das integrierte Schadenskontrollsystem von „Speer des Uranus – Schwerer Schlachtkreuzer“ auswirkte.
6. Ein Fehler wurde behoben, der dazu geführt hat, dass die Versionsnummern der Blaupausen von Verstärkungsschiffen im Schlachtbericht falsch dargestellt wurden.
7. Ein Fehler wurde behoben, der dazu geführt hat, dass man nicht zum entsprechenden Kanal springen konnte, nachdem man einen Kanal für das Ingame-Sharing ausgewählt hatte.