Infinite Lagrange - Official Worldwide Website
Build an Army: Discover endless possibilities of fleet makeup■ Fleet battles:On an unprecedented scale.■ Forge Alliance: Together We Conquer the Galaxy ■Players Combat: The best stage for the ambitious.■ Customize Ships: Access full modification capacity.■ Intersteller Travel: The Secrets Hunt to the Ruins■ Interact with factions:Fleets Trading,Combat or Collabration■ Unveil Lore: Reveal histories between factions.■ Mining Resources: To the very edges of the universe■ Develop the science power from numerous routes.■ Upgrade the base: construct your own airspace
back

Update-Ankündigung (11/03/2021)

2021-11-03

Sehr geehrte/r Befehlshaber/in,
um dir ein besseres Spielerlebnis zu bieten, werden um 2021/11/03 7:00 (UTC)     Wartungsarbeiten am Server von Infinite Lagrange durchgeführt, die etwa 1.5 Std. dauern werden. Während dieses Zeitraums steht das Spiel leider nicht zur Verfügung. Wir bitten um deine Geduld und dein Verständnis!

Folge uns in den sozialen Netzwerken:

Facebook
https://www.facebook.com/infinite.lagrange/

 

Discord
https://discord.com/invite/infinitelagrange

 

Neue Features und Anpassungen für alle Sternensysteme:
1. Die maximale Stufe der Verbesserungsoption „Schiff-Ausweichhaltung“ für das Antriebssystem von Mare Tranquillitatis – Pulskanonen-Fregatte wurde von Lv. 1 auf Lv. 3 erhöht. Die Gesamtmenge an Tech-Punkten für das Erreichen der höchsten Stufe bleiben dabei allerdings gleich.

2. Die Leistungsvorstellung des Informations-Störsystems einiger Schiffe wurde optimiert, wobei die Leistung im Gefecht unverändert bleibt. Betroffene Schiffe sind Balancer Anderson SC020 – Aufklärer und SC002 – Quantum-Aufklärer.

3. Die Position der Anzeige für Feuerkraftwerte wurde angepasst, außerdem wurde die Anzeige für die Kapazität von Luftfahrzeugen einiger Schiffe auf dem Blaupausenbildschirm priorisiert. Betroffene Schiffe sind Predator – Luftfahrzeugkreuzer, Predator – Flugabwehrkreuzer und Jaeger – Schwerer Flugzeugträgerkreuzer.

4. Die Regeln zum Erstellen von Unionen wurden angepasst:
Um eine Union erstellen zu können, muss man über eine erweiterte Zone 3 in der Basis verfügen.
Das Erstellen einer Union kostet innerhalb von 14 Tagen nach dem Start eines neuen Servers 500 Proxima-Münzen. Nach Ablauf der 14 Tage belaufen sich die Kosten auf 200 Proxima-Münzen.

5. Das Aussehen einiger Waffen und Module wurde optimiert.

6. Der Vorgang beim Versenden von Verifizierungsnachrichten an Freunde wurde optimiert.

7. Die UI-Anzeigeeffekte des Ereignisses „Die Stimme von Lagrange“ wurden optimiert.

 

Neue Features und Anpassungen für einige Sternensysteme:
1. Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, um systemübergreifende Kommunikation mit dem Unionshauptquartier zu ermöglichen:
Eine Union mit Hauptquartier im zentralen Sternensystem kann über das Lagrange-Netz eine systemübergreifende Kommunikation mit ihrem Hauptquartier einrichten, wenn sie sich zur Erkundung in einem anderen Sternensystem befindet.

2. Die Regeln für den Verlegungsvorgang vom zentralen Sternensystem in ein anderes Sternensystem wurden angepasst. Innerhalb der letzten Stunde vor dem Verlassen des zentralen Sternensystems können keine In-App-Käufe mehr getätigt werden.

3. Bildschirme für Tipps zur Erkundung und die Blaupausenforschung wurden hinzugefügt.

4. Die Regeln zum Erhalten einiger Emblem-Bilder wurden angepasst:
Emblem-Bilder, die durch das Abschließen von Hauptmissionen erhalten werden, können nur während der ersten Erkundung freigeschaltet werden.

 

Fehlerkorrekturen:
1. Ein Fehler wurde behoben, durch den die Werte für Luftabwehr/Belagerungsfeuer bei einigen Waffenmodulen falsch angezeigt wurden. Die Leistung im Kampf selbst bleibt unverändert. Betroffene Schiffe sind Geflügelter Husar – Sperr-Flugabwehr-Zerstörer und Sensenmann – Sturmangriff-Fregatte.
2. Ein Fehler wurde behoben, durch den die System-LP einiger Schiffe falsch angezeigt wurde. Die Effekte selbst bleiben unverändert. Betroffene Schiffe sind ST59 – Defensiver Schlachtkreuzer und Speer des Uranus – Schwerer Schlachtkreuzer.
3. Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Schiffe keine Ziele anvisieren konnten, wenn ihre Verbesserungsoptionen in Kraft traten. Die betroffene Verbesserungsoption ist „Zielbestätigung“ für NOMA M470 – Schweres Landungsschiff und Mare Nubium – Leichtes Landungsschiff.
4. Ein Fehler wurde behoben, bei dem durch Unterzeichnen einer bilateralen Kooperationsvereinbarung in Sternensystemen mit nicht verbundenen Knoten keine Systemverbesserungsoptionen für Crasher – Hochgeschwindigkeits-Luftfahrzeug-Transport (TE) erhalten wurden.
5. Die Effektbeschreibung „Reduziert die Zeit, die die primäre Waffe braucht, um Ziele anzuvisieren, um 35 s“ für EN-120 Motorbeschleunigungsmodul von Silent Assassin – Gepanzerte Korvette wurde geändert zu „Reduziert die Zeit, die die primäre Waffe braucht, um Ziele anzuvisieren, um 35 %“. Die Leistung im Gefecht bleibt dabei unverändert.
6. Ein Fehler wurde behoben, durch den die Offiziersernennung von Mitgliedern, die sich seit dem letzten Erreichen eines neuen Sternensystems durch die Union nicht angemeldet hatten, nicht vom Unionsanführer rückgängig gemacht werden konnten.
7. Ein Fehler wurde behoben, durch den die Quest „Leiste deinen Beitrag“ im Ereignis „Keine Stärke ohne Zusammenhalt“ nicht erfüllt werden konnte, wenn man Verbündeten beim Angriff auf Stadtverteidigungsflotten beitrat.
8. Ein Fehler wurde behoben, durch den kein Cooldown-Effekt für den Beitritt zu einer anderen Union in Kraft trat, nachdem man seine Union verlassen hatte.
9. Ein Fehler wurde behoben, durch den die Übersetzung einer Nachricht per systemübergreifender Kommunikation fehlschlug.