2021-08-04
Sehr geehrte/r Befehlshaber/in,
um dir ein besseres Spielerlebnis zu bieten, werden um 2021/8/04 7:00 (UTC) Wartungsarbeiten am Server von Infinite Lagrange durchgeführt, die etwa 1.5 Std. dauern werden. Während dieses Zeitraums steht das Spiel leider nicht zur Verfügung. Wir bitten um deine Geduld und dein Verständnis!
Folge uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook
www.facebook.com/infinite.lagrange.eu/
Discord
https://discord.com/invite/infinitelagrange
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
1. Neue Andockpunkte im Lagrange-Netz gefunden:
In der ersten Phase der Erkundung des Sternensystems wurde eine brandneue Art von Andockpunkt entdeckt. Nach dem Andocken deiner Basis an einem dieser Andockpunkte erhältst du die vorübergehende Autorisation für die entsprechende Blaupause, mit der du Schiffe bauen kannst.
Forschungszentrum für Jäger: A101 der Vernünftige – Kampfangreifer (TE)
Forschungszentrum für Korvetten: Wildfire – Torpedo-Korvette (TE)
Forschungszentrum für Zerstörer des Sacrum-Chu-Imperiums: Helios – Kanonen-Sturmschiff (TE)
Forschungszentrum für Trägerschiffe: CV3000 – Hochgeschwindigkeits-Trägerschiff (TE)
Dieses für Andockpunkte relevante Feature wird nur auf den neu gestarteten Servern verfügbar sein, nachdem die Wartungsarbeiten abgeschlossen wurden.
Neben den Andockpunkten, die in der ersten Phase entdeckt wurden, wirst du auch die folgenden Andockpunkte aus der zweiten Phase der Erkundung des Sternensystems finden:
Forschungszentrum für Raumfahrt-Technologie: NOMA 330 – Bewaffnetes Hochgeschwindigkeits-Vermessungsschiff (TE)
Forschungszentrum für Ionenwaffen: AC721 – Schwerer Ionenkanonenzerstörer (TE)
Forschungszentrum für Kreuzer des Sacrum-Chu-Imperiums: Sternfeger – Ionenkanonen-Kreuzer (TE)
Dieses für Andockpunkte relevante Feature wird nur auf den Servern verfügbar sein, die nach dem 08.08.2021 um 0:00 Uhr (UTC) gestartet werden.
Kommentar des Entwicklers: Das Hinzufügen von abwechslungsreicheren Andockpunkten kann das Spielerlebnis verbessern und schafft weitere Möglichkeiten von Schiffskombinationen.
2. Neue galaktische Ereigniskapitel hinzugefügt:
Es wurden die Kapitel „Geheimtreffen der Freibeuter“, „Handelsroute“ und „Kooperation und Vertrauen“ vor dem Kapitel „Anhäufung strategischer Ressourcen“ hinzugefügt.
Geheimtreffen der Freibeuter
Sobald dieses Kapitel freigeschaltet wird, beginnen Freibeuterflotten damit, Weltraumstädte anzugreifen.
Kapitelziel: Zerstöre systemweit 50 Freibeuterflotten auf Lv. 1 oder höher.
Handelsroute
Kapitelziel: Entsende Flotten, um dich systemweit mit 50 Handelsposten zu verbünden.
Kooperation und Vertrauen
Kapitelziel: Schließ systemweit 5.000 Quests ab, die von galaktischen Fraktionen ausgegeben wurden.
Das Kapitel „Der Erfolg zieht Neider an“ wurde vor dem Kapitel „Massenobjektversuch“ hinzugefügt:
Sobald dieses Kapitel freigeschaltet wird, werden galaktische Fraktionen „Verfeindet“ mit deiner Union und greifen automatisch ihre verfeindeten Städte an.
Kapitelziel: Nimm systemweit alle Lv.-6-Städte ein.
Nach den Anpassungen bleibt der Kapitelfortschritt des aktuellen Sternensystems unverändert. Wenn das neue Kapitel vor dem aktuellen galaktischen Ereigniskapitel hinzugefügt wurde, gilt es als abgeschlossen.
3. Servereröffnungsereignis „Explorationskampagne“ hinzugefügt:
Du kannst Ereignisbelohnungen erhalten, indem du die täglichen Quests des Antonios-Konsortiums abschließt. Dieses Ereignis wird auf den neu gestarteten Servern verfügbar sein, nachdem die Wartungsarbeiten abgeschlossen wurden.
4. Änderungen für den Speer des Uranus:
Die für den Bau erforderlichen Metall-, Kristall- und Deuterium-Mengen wurden von 213.480/67.430/30.730 auf 185.870/49.430/24.440 verringert. Zudem wurde die Bauzeit von 57.690 auf 46.450 Sekunden verkürzt.
„BM-32x250 Generisches Raketenabschuss-Array“ wurde geändert zu „BM-12x250 Generisches Raketenabschuss-Array“. Die Angriffe pro Runde wurden von 32 auf 12 verringert. Die Dauer der Schadenswirkung pro Angriffsrunde wurde von 32 auf 12 Sekunden verkürzt.
Das Minecart-Projektilabschuss-Array wurde aus der Standardwaffenliste in die Liste für das zusätzliche Waffensystem (Liste B) verschoben.
Liste B nach den Änderungen: Minecart-Projektilabschuss-Array (B1), Korvette-Dock (B2) und Integriertes Schadenskontrollsystem (B3).
Eine Option zum Ersatz des zusätzlichen Waffensystems mit dem Minecart-Projektilabschuss-Array wird für alle Blaupausen des „Speer des Uranus“ freigeschaltet, die bereits erworben wurden. Der Anpassungsstatus der Waffenmodule bleibt unverändert.
Eine Option zum Ersatz des zusätzlichen Waffensystems mit dem Minecart-Projektilabschuss-Array wird für alle Blaupausen des „Speer des Uranus“ freigeschaltet, die bereits mit dem Korvette-Dock oder dem Integrierten Schadenskontrollsystem ausgestattet sind. Der Anpassungsstatus der Waffenmodule bleibt unverändert.
Tech-Punkte, die zum Verbessern des Minecart-Projektilabschuss-Arrays ausgegeben wurden, werden erstattet.
5. Die für die Tech-Punkt-Forschung nötige Zeit wurde angepasst.
Die Animationseffekte der Tech-Punkt-Forschung wurden verbessert.
Die Zeit, die für die Erforschung von Tech-Punkten für Kreuzer nötig ist, wurde von 1 auf 3 Stunden erhöht.
Die Zeit, die für die Erforschung von Tech-Punkten für Schlachtkreuzer nötig ist, wurde von 1 auf 6 Stunden erhöht.
Die Zeit, die für die Erforschung von Tech-Punkten für Trägerschiffe nötig ist, wurde von 1 auf 6 Stunden erhöht.
6. Der Aufbau von Freibeuterflotten wurde angepasst:
Du solltest dich vor diesen neuen Schiffen vorsehen, die die Freibeuter entwickelt haben: XT-8 – Doppelfunktions-Landungsschiff, XT-8 – Bewaffnetes Raketen-Vermessungsschiff, XT-10 – Torpedo-Zerstörer, XT-20 – Geleitkreuzer, XT-20 – Luftfahrzeugkreuzer, XT-20 – Hilfskreuzer und Indefatigable – Raketen-Schlachtkreuzer.
7. Änderungen an Waffensystem-Verbesserungsoptionen für einige Schiffe:
Die Verbesserungsoption „Verbesserung der Schwachstellenerkennung“ für das geladene Pulskanonensystem von „Strix A100 – Gemeinsamer Angreifer“ wurde geändert zu „Gezielte Überzündung“.
Die Verbesserungsoption „Explosive Munitionsverbesserung“ für das Plasmabeschuss-System von „Vitas-B010 – Bomber“ wurde geändert zu „Gezielte Überzündung“.
Die Verbesserungsoption „Verbesserung der Schwachstellenerkennung“ für das Schusswaffen-/Raketen-Angriffssystem von „Janbiya Aer410 – Sturmangreifer“ wurde geändert zu „Reaktiver Explosiv-Gefechtskopf“.
Die Verbesserungsoption „Verbesserung der Schwachstellenerkennung“ für das Sturmangriff-Raketensystem von „RedBeast 7-13 – Raketen-Korvette“ wurde geändert zu „Reaktiver Explosiv-Gefechtskopf“.
Die Verbesserungsoption „Explosive Munitionsverbesserung“ für das Luftfahrt-Waffensystem von „Nebula Chaser – Schwere Korvette“ wurde geändert zu „Reaktiver Explosiv-Gefechtskopf“.
Die Verbesserungsoption „Verbesserung der Schwachstellenerkennung“ für das Luftfahrt-Waffensystem von „Nebula Chaser – Schwere Korvette“ wurde geändert zu „Gezielte Überzündung“.
Die Verbesserungsoption „Verbesserung der Schwachstellenerkennung“ für das Raketensystem Storm MK0.1 von „Void Elfin – Stealth-Raketen-Korvette“ wurde geändert zu „Reaktiver Explosiv-Gefechtskopf“.
Die Verbesserungsoption „Explosive Munitionsverbesserung“ für das Projektilabschuss-System Eternal Polaris Mk I-B von „Mare Serenitatis – Flugabwehr-Fregatte“ wurde geändert zu „Reaktiver Explosiv-Gefechtskopf“.
Die Verbesserungsoption „Verbesserung der Schwachstellenerkennung“ für das Raketensystem Storm von „Geflügelter Husar – Integrierter Raketenzerstörer“ wurde geändert zu „Reaktiver Explosiv-Gefechtskopf“.
Die Verbesserungsoption „Verbesserung der Schwachstellenerkennung“ für das Projektilabschuss-System Eternal Polaris von „Quaoar – Torpedo-Zerstörer“ wurde geändert zu „Reaktiver Explosiv-Gefechtskopf“.
Die Verbesserungsoption „Explosive Munitionsverbesserung“ für das Projektil-Waffensystem Gamma Storm von „Konstantin der Große – Mehrzweck-Schlachtkreuzer“ wurde geändert zu „Reaktiver Explosiv-Gefechtskopf“. Diese Änderung betrifft auch die Ersatzoption dieses Schlachtkreuzers.
Kommentar des Entwicklers: Nach den Anpassungen wird der kritische Schaden der Waffen an Bord der genannten Schiffe erhöht.
8. Weltraumstädte geben neue Quests aus.
Fehlerkorrekturen:
1. Es wurde ein Fehler behoben, durch den Flotten, die unterwegs waren, um einen „Verstärken“-Befehl auszuführen, an Schlachten teilnahmen.