Infinite Lagrange - Official Worldwide Website
Build an Army: Discover endless possibilities of fleet makeup■ Fleet battles:On an unprecedented scale.■ Forge Alliance: Together We Conquer the Galaxy ■Players Combat: The best stage for the ambitious.■ Customize Ships: Access full modification capacity.■ Intersteller Travel: The Secrets Hunt to the Ruins■ Interact with factions:Fleets Trading,Combat or Collabration■ Unveil Lore: Reveal histories between factions.■ Mining Resources: To the very edges of the universe■ Develop the science power from numerous routes.■ Upgrade the base: construct your own airspace
back

Ankündigen des Hilfsschiffs, neue Korvette und Gameplay-Update der Raumstation-Verteidigung

2022-06-21

Werte Entdecker, lebt lange und in Frieden!

Wir freuen uns, neue anstehende Funktionen des Spiels vorstellen zu können: Blaupause für FSV830 – Schnelles Kampf-Supportschiff und entsprechendes Gameplay, Blaupause für S-Levy9 – Schwere Torpedo-Eskortkorvette und neues strategisches Gameplay der Raumstation-Verteidigung, verfügbar ab dem 22. Juni.

 

VERÖFFENTLICHUNG DER BLAUPAUSE DES FSV830 – SCHNELLEN KAMPF-SUPPORTSCHIFFS

„ ‚Die Auftakt‘ trägt unsere schiere Sehnsucht nach der Tiefe des Alls … und ich frage mich, wie unsere Nachfahren in einigen Jahrhunderten beurteilen werden, was wir heute hier getan haben?“

— Aihe, Journalistin, die bei der Taufe Der Auftakt anwesend war

Geschichtendatei

FSV830 – Schnelles Kampfs-Supportschiff wurde aus der Blaupause „Der Auftakt“ entwickelt, einem Mega-Nachschubtransporter – einem Beiprodukt des Projekts Otherside der Dawn Accord Organization. Dank der großen Fortschritte in Angewandter Physik und Materialsynthese in der neuen Goldrausch-Ära wurden die großen Abbau- und Nachschubanlagen auf der Auftakt durch die Organisation verkleinert und für den militärischen Gebrauch modifiziert. Dadurch können alle Ressourcen auf engstem Raum voll ausgenutzt werden, wodurch Materialien vollständig und unabhängig zirkuliert werden. Das Audiobuch der Geschichte Lagrange-Vermächtnis-Audioarchive #1004 – Der „Auftakt“-Transporter ist im Spiel verfügbar.

Einführung des FSV830 – Schnelles Kampf-Supportschiff  

Einführung des Hilfsschiffssystem (Das Foto dient nur der Darstellung und entspricht nicht der endgültigen Qualität)

Produktion und eigenständiges Halten

Eigenständiges Halten stellt eine der Hauptfunktionen von Hilfsschiffen dar. Jedes Hilfsschiff wird mit einer bestimmten Kapazität zum eigenständigen Halten ausgestattet sein, die von eigenständig gehaltenen Fregatten, die von Flotten mit Hilfsschiffen hergestellt werden, in Anspruch genommen werden. Eigenständig gehaltene Fregatten nehmen keine Kapazität der Basishäfen in Anspruch, zählen aber zur gesamten Flottenkapazität hinzu. Das FSV830 – Schnelles Kampf-Supportschiff verfügt über ein integriertes Produktionssystem, dessen Unterhalt Ressourcen und uEcoins von der Basis kostet. Damit können Flotten mit Hilfsschiffen Fregatten und Luftfahrzeuge bauen, wobei die Fregatten in Abhängigkeit von den Hilfsschiffen als eigenständig gehalten angesehen werden.

Die Fähigkeit „Eigenständig halten“ ermöglicht es einer Flotte, sich im Kampf selbst zu versorgen, wenn die Chance besteht. So bieten sich mehr Möglichkeiten und Strategien für das Gameplay.

Bitte beachte, dass Schiffe mit der Fähigkeit zum eigenständigen Halten auf das Kommando von Hilfsschiffen angewiesen sind und daher keine eigene Notfall-Evakuierung vornehmen oder sich in den Basishafen begeben können. Darüber hinaus kann jede Aufstellung nur ein Hilfsschiff aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeit zum eigenständigen Halten enthalten.

Hilfsschiffe können die Produktion eigenständig gehaltener Schiffe mit angepassten Modulen für die Hilfsschiff-Montagelinie beschleunigen.

 

Korvetten-Montagelinie der Hilfsschiffe

(Dieses Bild dient nur zur Illustration und stellt nicht die endgültige Qualität dar)

Nachschub

Flotten, die Hilfsschiffe enthalten, können den Befehl „Nachschub“ für Ressourcenpunkte erteilen, und die Flotten befinden sich bei ihrer Ankunft im Nachschubstatus, in dem die Ressourcen mit einer bestimmten Geschwindigkeit auf die für die Hilfsschiffe angepassten Module übertragen werden.

Wartung

Im Nachschubstatus kann ein Hilfsschiff beschädigte Schiffe in der Flotte reparieren. Dies kostest uEcoins.

Trägerschiff

FSV830 – Schnelles Kampf-Supportschiff kann mit getragenen mittleren Jägern und Korvetten die Flotte unterstützen.

Schlachtbefehl

Das Kommandosystem des FSV830 – Schnellen Kampf-Supportschiff kann Informationshilfe für bestimmte Schiffe auf deiner Seite leisten.

Stufen der Freigabe für Blaupausen

Die Blaupause des FSV830 – Schnelles Kampf-Supportschiff wird im zentralen Sternensystem und entsprechenden Systemen der Vereinbarung zur Knoten-Sicherung, des Trochitkristall-Abbauvertrags sowie diejenigen der Datenrettungsvereinbarung veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird drei Phasen durchlaufen:

 

Freigabe der Blaupause für Hilfsschiffe

(Dieses Bild dient nur zur Illustration und stellt nicht die endgültige Qualität dar)

– Debüt-Erfahrung

Ab 2 Uhr am 22.06.2022 (UTC)

*FSV830 – Schnelles Kampf-Supportschiff zu Tech-Akten entsprechend Unternehmensauswahl hinzugefügt

*Tech-Akten entsprechend Unternehmensauswahl sind für begrenzte Zeit im Handelszentrum verfügbar, und auf deinen ersten Kauf gibt es 50 % Rabatt.

*In relevanten Sternensystemen werden die ursprünglichen „Allgemeinen Tech-Akten“ durch „Allgemeine Tech-Akten 2.0“ ersetzt und die Blaupause der CV-T800 – Pulsar-Korvette hinzugefügt.

Von 2 Uhr 22.06.2022 (UTC) bis 2 Uhr 13.07.2022 (UTC)

*Entdecker können das FSV830-TE – Schnelles Kampf-Supportschiff in verschiedenen Testversionen in den Handelsposten kaufen.

*Die Andockeffekte an einigen Andockpunkten werden in den betreffenden Sternensystemen dauerhaft geändert, und du erhältst eine vorübergehende Genehmigung für das FSV830-TE – Schnelles Kampf-Supportschiff, sobald es angedockt ist, damit jeder Entdecker die Chance hat, seine Funktion im Kampf zu testen.

– Offizielle Herstellerautorisierung

Ab 2 Uhr am 29.06.2022 (UTC)

*Tech-Autorisierung des FSV830 – Schnelles Kampf-Supportschiff, die zur Forschungsvereinbarung, den Schiff- & Luftfahrzeug-Blaupausen-Akten 2.0 und Generischen Tech-Akten 2.0 hinzugefügt wird.

– Verschlüsselter genehmigter Vertrieb

Ab 2 Uhr am 06.07.2022 (UTC)

*Tech-Autorisierung des FSV830 – Schnelles Kampf-Supportschiff, die zu den Verschlüsselten Tech-Akten 2.0 hinzugefügt wird.

VERÖFFENTLICHUNG DER S-LEVY 9 – SCHWERE TORPEDO-KORVETTE

Selbst wenn wir eines Tages aufhören sollten, Fortschritte zu erzielen, so hoffe ich doch, dass unsere vergangenen Errungenschaften so gewaltig und ehrfurchtgebietend sein werden wie

SL9 und dass sie für immer unseren Platz in den Weiten des Weltraums markieren werden.

  — Professor Von Levy von der Fakultät für Geschichte der Hermann Universität.

Geschichtendatei

Während des Galaktischen Krieges errichtete die Jupiter Industries Group als Reaktion auf die zunehmenden Spannungen während des Krieges und die steigende Anzahl von Aufträgen für Kriegsschiffe die SL-Schiffswerft Nr. 9, um die Konstruktion und Produktion einiger Schiffe der Gruppe zu übernehmen. Das erste von der SL-Schiffswerft Nr. 9 entworfene Schiff war die S-Levy 9 – Schwere Torpedo-Eskortkorvette, zu Ehren der großen Stadt im Jovianischen Orbit, die durch den Einschlag eines Kometen entstanden war: Weltraumstadt – Shoemaker-Levy 9 (Aktive Weltraumstadt).

Besonders hervorzuheben ist das Luftfahrt-Beschuss-System der S-Levy 9 – Schwere Torpedo-Korvette, das mit AT-3-210M „Supernova-M“-Torpedos bestückt ist, bei denen es sich um die Luftfahrzeugversion des MK2-AT-2-820A „Supernova-Weiß K“ Antischiff-Torpedo der Callisto – Schweres Torpedo-Überfallschiff handelt. Mit dem gigantischen Körper und der erstaunlichen Leistung war das System ursprünglich als Hauptwaffenmodul für große Bomber gedacht, wurde dann aber aufgrund des begrenzten Ladesystems von Jägern so modifiziert, damit es von Korvetten genutzt werden konnte. Darüber hinaus ist die Anzahl der Torpedos für jede Fahrt begrenzt. S-Levy 9 muss nach jeder Angriffsrunde zum Trägerschiff zurückkehren, um nachzuladen.

 

Die Veröffentlichung der S-Levy 9 – Schwere Torpedo-Korvette

(Dieses Bild dient nur zur Illustration und stellt nicht die endgültige Qualität dar)

 

Die Blaupause der S-Levy 9 – Schwere Torpedo-Korvette wird in allen Sternensystemen in 3 Stufen veröffentlicht:

– Debüt-Erfahrung

Von 2 Uhr 22.06.2022 (UTC) bis 2 Uhr 13.07.2022 (UTC)

*Von 2 Uhr 22.06.2022 (UTC) bis 2 Uhr 29.06.2022 (UTC) werden für begrenzte Zeit die „Tech-Akten für Luftfahrzeuge“, die die S-Levy 9 – Schwere Torpedo-Korvette beinhalten, im Handelszentrum verfügbar sein. Auf deinen ersten Kauf gibt es 50 % Rabatt.

*Entdecker können den AC721-TE – Zerstörer – Typ: Luftfahrzeug ausgestattet mit zwei S-Levy 9 – Schweren Torpedo-Korvetten kaufen, um die Funktion im echten Kampf zu erleben.

– Offizielle Herstellerautorisierung

Ab 2 Uhr am 29.06.2022 (UTC)

*Tech-Autorisierung des FSV830 – Schnelles Kampf-Supportschiff, die zur Forschungsvereinbarung, den Schiff- & Luftfahrzeug-Blaupausen-Akten 2.0 und Generischen Tech-Akten 2.0 hinzugefügt wird.

*Die Blaupause wird Jupiter Ind. hinzugefügt Tech-Akten des Pioniersystems.

– Verschlüsselter genehmigter Vertrieb

Ab 2 Uhr am 06.07.2022 (UTC)

*Die Tech-Autorisierung wird der Blaupause den Verschlüsselten Tech-Akten und den Verschlüsselten Tech-Akten 2.0 hinzugefügt.

 

STRATEGISCHES GAMEPLAY: RAUMSTATIONVERTEIDIGUNG

Im Lagrange-Netz kontrollieren jene, denen die Raumstation gehört, auch die Routen in der Umgebung und ziehen daraus strategische Vorteile. Konflikte und riskante Manöver unter verschiedenen Kräften werden daher häufig aufgrund von Machtkämpfen um die Zuweisung der Raumstation ausgetragen. Um dir abwechslungsreiche strategische Kampferfahrungen zur Raumstationsfrage zu liefern, haben wir die folgenden neuen Updates entworfen:

Nach dem Update kann das Abwehrbollwerk als kritischer Teil einer Raumstation als Angriffsziel von Flotten festgelegt werden. Der strukturelle Schaden, den ein Abwehrbollwerk nimmt, wird als Schaden an der Raumstation gewertet. Für Angreifer wird es von entscheidender Bedeutung sein, wie sie ihre Flotten zwischen der Raumstation selbst und den Abwehrbollwerken aufteilen

 

Senden des ANGRIFFS-Befehls zum Abwehrbollwerk

(Dieses Bild dient nur zur Illustration und stellt nicht die endgültige Qualität dar)

Für Verteidiger wird es von großer Bedeutung sein, die Verteidigungsflotten auf der Raumstation flexibel zu koordinieren und zu befehligen, damit sie mit wechselnden Offensivtaktiken entsprechend ihrer eigenen Präferenzen und Erkenntnisse umgehen können.

  • „Vorsichtige“ strategische Verteidigung

Ein altes Sprichwort der Terranischen Sphäre besagt „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“. Einige Streitkräfte neigen dazu, in Gegenwart von stärkeren Flotten zunächst eine konservative Verteidigungsstrategie zu wählen. Selbst wenn Belagerungsflotten von herausragender Feuerkraft an der Raumstation vorbeikommen, ergreifen sie nicht die Initiative, um anzugreifen oder eine Blockade zu errichten. Erst wenn das Abwehrbollwerk oder die Raumstation angegriffen wird, wird ein Gegenangriff gebündelt auf Basis der zu verteidigenden Stationen gestartet. Mit so einer konservativen und vorsichtigen Kampfstrategie können Angriffe auf die Abwehrbollwerke direkt bewältigt werden und der Feind je nach Größe der Flotten schnell in vollem Umfang dort gekontert werden, wo wirklich Angriffe stattfinden, um sich selbst auf die sicherste Weise zu schützen.

 

Beispiel für „Vorsichtige“ strategische Verteidigung

(Dieses Bild dient nur zur Illustration und stellt nicht die endgültige Qualität dar)

 

  • „Vernünftige“ strategische Verteidigung

In Sternensystemen gibt es auch immer Streitkräfte, die willens sind zu kommunizieren. Wenn verdächtige Flotten um die Station erscheinen, ziehen sie es vor, zunächst mit „Warnungen“ einen Kontakt aufzunehmen. Wenn die eindringenden Flotten nicht schnellstmöglich mit Rückzug reagieren, werden die Streitkräfte als Erste den Kampf eröffnen und die feindlichen Flotten eliminieren. Um mit potenziellen Angriffen besser umzugehen, schicken sie dabei nur Teile der Flotten zum Angriff. Wenn ein Abwehrbollwerk tatsächlich angegriffen wird, kann der Rest der Flotten an der Station so schnell reagieren.

 

Beispiel für „Vernünftige“ strategische Verteidigung

(Dieses Bild dient nur zur Illustration und stellt nicht die endgültige Qualität dar)

 

3. „Aggressive“ strategische Verteidigung

Einige Streitkräfte im System befürworten die Taktik „Angriff ist die beste Verteidigung“. Sie lösen sofort Alarm aus, wenn sie verdächtige Flotten in der Nähe der Station angedockt finden. Unabhängig davon, wie die eindringenden Flotten auf die Alarmbereitschaft reagieren, werden Sie direkt den Kampf erklären. Angesichts potenzieller Bedrohungen neigen sie dazu, in voller Stärke aufzutauchen und alle Flotten auszuschicken, um sie mit Operationen zu blockieren und so sicherzustellen, dass sie und die Station nicht durch Flotten gefährdet werden.


Beispiel für „Aggressive“ strategische Verteidigung

(Dieses Bild dient nur zur Illustration und stellt nicht die endgültige Qualität dar)

Die neuen Updates werden wie oben gezeigt umgesetzt werden. Wir haben uns der Bereicherung der Hintergrunderzählungen und Geschichten des Lagrange-Netzes gewidmet, um mehr neues Gameplay und Erfahrungen für alle Entdecker zu bieten. Wir sind weiterhin sehr dankbar für eure Unterstützung und eure Treue zu Infinite Lagrange.